Nordgermanen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nordgermanen — Nordgermanen, die Bewohner von Dänemark, Schweden, Norwegen und Island … Kleines Konversations-Lexikon
Nordgermanen — Die Verbreitung der Nordischen Sprachen: Blau Festlandssprachen, Grün Inselsprachen Die skandinavischen oder nordgermanischen Sprachen umfassen die Sprachen Dänisch, Färöisch, Isländisch, Norwegisch und Schwedisch. Sie sind eine Untergruppe der… … Deutsch Wikipedia
Germanen — Als Germanen wird eine Anzahl von ehemaligen Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber … Deutsch Wikipedia
Germanische Stämme — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Germanische Völker — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Ostgermanen — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Westgermanen — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Ar-Rus — Ausdehnung der Rus im 11. Jahrhundert Rus (ostslawisch Русь (feminin), griechisch Rossia, lateinisch Ruthenia) ist eine historische Bezeichnung für ein Gebiet in Osteuropa, auf dem die Ostslawen beheimatet sind. Der Name leitet sich vom Volk der… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Maurer (Sprachwissenschaftler) — Friedrich Maurer (* 5. Januar 1898 in Lindenfels; † 7. November 1984 in Merzhausen) war ein deutscher germanistischer Mediävist und Linguist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnung … Deutsch Wikipedia
Germanische Mythologie — bezeichnet im engeren Sinne die Mythologien der verschiedenen germanischen Kulturen der Eisen und Völkerwanderungszeit, wobei die Mythen von religiösen Vorstellungen und Riten zu unterscheiden sind. Die vorchristlichen Glaubensvorstellungen der… … Deutsch Wikipedia